Die Akademie Göthert-Methode vergibt im deutschsprachigen Raum die Lizenzierung „NDGM". Das ist die Abkürzung für „Nach der Göthert-Methode". Sie steht für die Qualität der Ausbildung und garantiert die Berufsausübung nach festen Standards, die regelmäßig von der Akademie überprüft werden.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Arbeit in den Feinstoffberufen über das Lizenzkonzept erfolgreich angewandt wird. Bereits während der Fachausbildungen spielt der praktische Aspekt der Arbeit eine wichtige Rolle. Neben dem Eigenstudium sind daher Hospitationen oder die Assistenz bei einer Seminarreihe ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Darüber hinaus erhalten Sie individuelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit, so dass Sie nach Abschluss der Ausbildung nahtlos auf selbstständiger Basis tätig werden können.
Ihr Vorteile durch die Lizenzierung:
- Die Qualität Ihrer Arbeit wird durch kontinuierliche Fortbildung gewährleistet.
- Sie bleiben auf dem laufenden Stand der Entwicklung und können die aktuellen Ergebnisse aus der feinstofflichen Forschungsarbeit unmittelbar in die Arbeit im Feinstoffberuf einbeziehen.
Inhalte einer Lizenz NDGM
Hospitationen während der Ausbildung | Regelmäßige Fortbildungen | Individuelle Unterstützung |
Das Führen des Qualitätsmerkmals NDGM | Marketingunterstützung durch die Akademie | Konzepte für die selbstständige Tätigkeit |
Netzwerk der Lizenzpartner | Grundausstattung: Unterstützung bei der Erstellung der Geschäftsunterlagen | Verwendung der Marken für die eigene Werbung |
Weitere Informationen zu Terminen und Gebühren der Ausbildungen erhalten Sie hier.
Sie wollen noch mehr erfahren? Oder haben eine bestimmte Frage zur Lizenzierung? Dann sprechen Sie uns direkt an.