Die Feinstoffberufe sind mit der Göthert-Methode aus einer fast 30-jährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit des geistigen Urhebers und Entwicklers der Methode, Ronald Göthert, entstanden.
Nach den Fachausbildungen erhalten Sie die Möglichkeit in vier Berufe einzusteigen:
Feinstoffpraktiker | Feinstoff Nahrungsberater | Feinstoffberater | Feinstofflehrer | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Aktivieren der ursprünglichen Lebensenergien und Unterstützen von Ordnungsprozessen | Vermittlung des Themas feinstoffliche Nahrung. Anleitung für das Spüren der Feinstoffkörper und der Nahrung | Unterstützung bei unverarbeiteten Lebenssituationen, bei innerer Lähmung, Verzweiflung und Trennungsschmerz | Unterrichten der Seminarreihe „Innere Ordnung für mehr Lebensqualität“ für ein Leben mit dem Feinstofflichen in der Normalität. |
Alle vier Berufe sind verbunden mit der Lizenzierung „NDGM". Das ist die Abkürzung für „Nach der Göthert-Methode". Es steht für die Qualität der Ausbildung und garantiert das Arbeiten nach festen Standards, die regelmäßig von der Akademie überprüft werden.
Erfahren Sie mehr über die Arbeit in den Feinstoffberufen und lesen hier ausgewählte Erfahrungsberichte.