Feinstoffliche Grundlagen
Die Elemente der feinstofflichen Grundlagen sind das Modul 1 und (als Empfehlung) das Modul 2 der Seminare "Meine innere Ordnung".
Die Seminare werden regional von NDGM-zertifizierten Feinstofflehrern angeboten.
Seminartermine und Orte erfahren Sie direkt bei den jeweiligen Feinstofflehrern NDGM. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Fachausbildungen und aufbauende Fachausbildungen
Die berufsbegleitenden Fachausbildungen erstrecken sich über vier bis acht Monate:
Davon finden jeweils mehrere Phasen Präsenzstudium statt und zusätzlich Eigenstudium und Hospitationen/Assistenz zwischen den Präsenzphasen.
Feinstoffpraktiker finewell Vital |
Feinstoff Nahrungsberater | Feinstoffberater (aufbauend) |
Feinstofflehrer (aufbauend) |
|||||
Fachausbildungen (in Verbindung mit einer Lizenz) |
nächste Ausbildung: Termine auf Anfrage (5x4 Tage |
Termine, Ablauf und Gebühren auf Anfrage |
Termine auf Anfrage |
Termine auf Anfrage |
||||
Ausbildungsgebühren1 netto inkl. USt |
€ 8.000,00 € 9.520,00 |
€ 4.800,00 € 5.712,00 |
€ 9.600,00 € 11.424,00 |
|||||
Ort | Bad Zwesten |
1) Die in den Ausbildungsgebühren enthaltene Umsatzsteuer kann im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit als Vorsteuer geltend gemacht werden (Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG ausgenommen).
Den detaillierten Ausbildungsweg finden Sie hier.
Ausbildungszeiten
1. Tag 2./3. Tag letzter Tag |
15.00 bis 21.00 Uhr 09.00 bis 18.00 Uhr 09.00 bis 13.30 Uhr |
Lizenzierung NDGM
Die Fachausbildungen sind mit dem Erwerb der Lizenzierung „NDGM" verbunden - das steht für „Nach der Göthert-Methode". Zu Beginn der Fachausbildungen wird ein Ausbildungs- und Lizenzvertrag abgeschlossen, der einmalige und monatliche Lizenzgebühren umfasst.
Für detaillierte Informationen zu den Lizenzgebühren können Sie uns hier direkt kontaktieren.