Die Fachausbildung zum Feinstoff Nahrungsberater
Die Fachausbildung ist darauf ausgerichtet, den Beruf des des Feinstoff Nahrungsberaters zu erlernen und haupt- oder nebenberuflich auszuüben.
Bereits während der Fachausbildung spielt der praktische Aspekt der Arbeit eine wichtige Rolle.
Welche Fähigkeiten erlangen Sie durch die Ausbildung zum Feinstoff Nahrungsberater
- Kenntnisse im Fachgebiet Feinstoffliche Nahrung: feinstoffliche Belastungen und Nährwert, feinstoffliche Nahrungsaufnahme, Wirksamkeitsformen und Strategien des feinstofflichen Vampirismus, Wege aus dem Kreislauf feinstofflicher Ersatznahrung.
- Kompetenz in der Vermittlung des Themas Feinstoffliche Nahrung in Beratungen und Themenseminaren. Anleitung anderer Personen für das Spüren der verschiedenen Feinstoffkörper und der Nahrung.
- Kompetente Beantwortung von Fachfragen über die Nahrung für den Feinstoffkörper.
Jede Fachausbildung setzt die feinstofflichen Grundlagen bei einem NDGM-zertifizierten Feinstofflehrer voraus.
Die Fachausbildungen sind mit dem Erwerb einer Lizenz verbunden. Das Lizenzkonzept der Akademie gewährleistet u. a. eine kontinuierliche praxisbezogene Fortbildung. Weiterführende Informationen rund um das Thema Lizenz erhalten Sie hier.